Alle Episoden

Epikurs Fragmente: Philosophie als Glücks-Medizin

Epikurs Fragmente: Philosophie als Glücks-Medizin

15m 0s

Epikur hat sich im vierten bis dritten Jahrhundert vor Christus mit seiner Lehre insbesondere auf das Glück konzentriert: die Eudaimonia, das ganz persönliche, private Lebensglück. In dieser Folge lese ich ein paar seiner Fragmente vor, die zeigen, warum das Philosophieren gewissermaßen eine heilende Wirkung auf die persönliche Glückssuche hat.

Jean-Jacques Rousseau: Emil oder Über die Erziehung

Jean-Jacques Rousseau: Emil oder Über die Erziehung

32m 52s

Herzlich Willkommen zu dieser Folge, in der uns Rousseau auf den ersten Seiten seines berühmten Erziehungsromans "Emil oder Über die Erziehung" (1762) einen Einblick in seine bildungsphilosophischen Gedanken gewährt.

René Descartes: Zweite Meditation

René Descartes: Zweite Meditation

28m 45s

Herzlich Willkommen zu dieser Folge, in der Descartes uns seinen grundsätzlichen Zweifel schildert und verrät, worin er sich trotz allem sicher ist: „Ich bin, ich existiere." Diese Aussage findet sich in der zweiten Meditation, dem zweiten Kapitel seines Werks "Meditationen über die Erste Philosophie" von 1641. Viel Freude beim Lauschen, Nachdenken und Weiterdenken!

Platons Höhlengleichnis in der Politeia

Platons Höhlengleichnis in der Politeia

25m 3s

Herzlich Willkommen zu dieser Folge, in der ich ein klassisches Stück europäischer Philosophiegeschichte vorlesen werde: Das Höhlengleichnis von Platon aus seinem Werk der Politeia. Viel Freude bei der bildhaften Beschreibung des Bildungsgangs des Philosophen als Umlenkung der Seele!

Immanuel Kant:

Immanuel Kant: "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?"

26m 44s

Herzlich Willkommen zur ersten Folge meines Podcasts "Gedanken lauschen". Diese besondere Folge zum Auftakt ist reserviert für den Philosophen, dem ich die größte Aufmerksamkeit in meinem Studium zukommen habe lassen: Immanuel Kant. Vorlesen werde ich seinen berühmten Aufsatz "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?". Los geht's!